Pitch-Unterlagen erstellen mithilfe von KI
Die Akquise neuer Projekt- oder Förderpartner*innen ist für Non-Profits stets eine ebenso zeitraubende wie anspruchsvolle Aufgabe. Der Einsatz von KI-gestützten Tools wie ChatGPT oder Gemini kann diesen Prozess deutlich effektiver gestalten.
Das Erstellen von Pitch-Unterlagen kann man in beliebig viele Phasen unterteilen; wir haben uns für elf entschieden. Zu jeder Phase haben wir einen Vorschlag für einen Prompt (Eingabeaufforderung für die KI) formuliert.
- Pitch-Konzept entwickeln
 - KI für kreatives Sparring nutzen
 - Elevator Pitch erstellen
 - Kundennutzen herausfinden
 - Projektpartner*innen ausfindig machen
 - Passende Fördertöpfe finden
 - Angebote entwickeln
 - Das Angebot in eine Story packen
 - Maßnahmen- und Zeitplan erstellen
 - Pitch-Unterlagen optimieren
 - Komplexe Materie verständlich machen